
Herzliche Einladung zu unserem Gartenfest

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Weidesgrün
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr soll es nun die Fortsetzung des Kaffeekränzchens zu Ehren der beiden Weidesgrüner Heimatdichter Johannes Pechstein und Hans Sinterhauf geben.
Die Schützengesellschaft Weidesgrün lädt zusammen mit den Initiatoren Siegfried Geiser und Armin Geißer zum Kaffeekränzchen am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in das Schützenhaus ein. Ab 14 Uhr werden bei Kaffee und Kuchen wieder Mundartgschichtla und -gedichtla von Weidesgrünern zum Besten gegeben.
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich wieder auf den Werken der beiden oben genannten Künstlern, deren niedergeschriebener Schatz noch mehrere Nachmittage füllen kann. Daneben wird aber auch wieder „Frankenwald-Poesie“ von weiteren „Kreeworzln“ zu hören sein.
Traditionell feierten wir am Vorabend des Tags der deutschen Einheit unser Haxenfest.
Am 11. und 12.08.2018 fand unser diesjähriges Gartenfest statt. Am Samstag Nachmittag fuhren wir bei prächtigem Wetter nach Selbitz um unsere amtierenten Könige abzuholen. Zuerst kehrten wir bei Valtentin Schmidt, unserem Jungschützenkönig, ein. Nach einer deftigen Brotzeit mit „Weizenbowle“, ging es im Anhänger quer durch Selbitz zu unsrem Schützenkönig Edgar Müller. Auch hier wurden wir reichlich bewirtet. Mit dem beiden Majestäten an Bord, traten wir gegen 17 Uhr die Heimfahrt nach Weidesgrün zum Festplatz an. Hier sorgte der Selbitztaler auch in diesem Jahr wieder für eine ausgelassene Stimmung.
Aufgrund des guten Besuches waren wir bereits am Samstag und auch am Sonntag schon zu früher Stunde an allen Essensständen ausverkauft. Ein herzliches Dankenschön an alle Helfer und den vielen Gästen aus Nah und Fern.
Am 21.04.2018 wurde im Rahmen unserer Preisverteilung Edgar Müller zum König ernannt. Valentin Schmidt wurde im gleichen Zug zum Jungschützenkönig proklamiert.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Gönnern bedanken, die uns einen Preis zur Verfügung gestellt haben. Unser besonderer Dank gilt Gisela Geißer und Horst Riedel, die die Oragnisation der Preise in die Hand genommen haben.
Weidesgrün – das Dorf der Dichter und Gschichtlaschreiber
Die Namen der beiden gebürtigen Weidesgrüner Hans Sinterhauf und Johannes Pechstein sind vielen Menschen aus Selbitz und darüber hinaus ein Begriff, denn beide haben der Nachwelt eine Vielzahl von Gedichten hinterlassen. Während sich Hans Sinterhauf überwiegend seiner Heimat, dem Frankenwald und der Natur gewidmet hat, beschrieb Johannes Pechstein (Künstlername „Jaques Crevorcel“ in Anlehnung an den Weidesgrüner Dorfspitznamen „Kreeworzl“) humorvoll Begebenheiten und Persönlichkeiten seiner Heimat.
Um die Beiden und ihre Werke zu ehren, laden die Weidesgrüner Schützen zum Kaffeekränzchen am Sonntag, den 15. April 2018 in ihr Schützenhaus ein. Ab 14 Uhr werden bei Kaffee und Kuchen Mundartgschichtla und -gedichtla von Weidesgrünern zum Besten gegeben.
Inzwischen führen Siegfried Geiser und dessen Sohn Bernd die Weidesgrüner Tradition des Mundartdichtens fort. Eventuell wird auch von ihnen das Eine oder Andere zu hören sein.
Die beiden Initiatoren Armin Geißer und Siegfried Geiser, sowie die Weidesgrüner Schützen freuen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit vielen interessierten Zuhörern.
Am 25.03.2018 endete unsere diesjähriges Hauptschießen tradtitionell mit der Bekanntgabe der neuen Könige.
In der Schützenklasse sicherte sich Edgar Müller zum zweiten Mal die Königswürde. Bei den Jungschützen konnte sich letztendlich Valentin Schmidt gegen seinen jüngeren Bruder Leopold durchsetzen.
Zur Preisverteilung am 21.04.2018 findet die Proklamation der neuen Könige statt.
Herzliche Einladung zu unserem Hauptschießen 2018
An folgenden Terminen wird geschossen:
Mittwoch, 14. März 19-22 Uhr
Donnerstag, 15.März 19-22 Uhr
Mittwoch, 21. März 19-22 Uhr
Freitag, 23. März 19-22 Uhr
Sonntag, 25. März 10-17 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Preisverteilung findet am 21.April um 20 Uhr im Schützenhaus statt
Auch in diesem Jahr feierten wir am 02. Oktober wieder unser beliebtes Haxenfest. Traditionell führten wir auch unseren Kürbis-Vergleichswettbewerb durch.
Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem Haxenfest am 02.10.2017 um 19 Uhr einladen!
Geboten wird:
Wir freuen uns auf Euer Kommen!!